Wir haben uns als gemeinnützige Organisation gegründet, um unsere Ziele und Ideen gemeinsam umzusetzen und in der Öffentlichkeit darüber zu informieren.
Nach Dwor -Unser Hof e.V
c/o Integrationsrat
Manforter Str. 184
51373 Leverkusen
Amtsgericht Köln VR 401826
Mitgliedschaft
Unsere Mitglieder sind bemüht, unsere Interessen und Ziele gemeinsam umzusetzen.
Gegenseitige Unterstützung, Disziplin und Verantwortung sind die wichtigsten Kriterien, die uns voranbringen.
Ich beteilige mich gerne an der Umsetzung neuer Projekte und an der Unterstützung neuer Ideen. Es macht mir Freude, die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit zu sehen. Mein Hobby ist Volleyball, und das Wichtigste für mich ist der Teamgeist.
Yevgeniy Kuts.
Erster Vorsitzender.
Das gemeinsame Wohlergehen aller Menschen in unserer Stadt ist mir sehr wichtig, daher ist mir auch das Zusammenleben und die Beziehungen zu den Menschen, die einen großen Teil dazu beitragen, von großer Bedeutung. Aus diesem Grund und aufgrund meiner langen Führungserfahrung in verschiedenen Organisationen, habe ich den Posten des 2. Vorsitzenden übernommen, um mich bestmöglich einzubringen. Gemeinsam wollen wir unserem Ruf als inklusiver, toleranter, weltoffener und bunter Verein gerecht werden und diesen weiter festigen.
Ich bedanke mich herzlich für den offensichtlichen Vertrauensvorschuss.
Thomas Heck
Zweiter Vorsitzender
Mein Name ist Maria Sit. Ich setze mich gern für ein harmonisches Miteinander und für die Chancengleichheit der Menschen unabhängig ihrer Herkunft und Einkommen ein. Seit Jahren unterstütze ich den Verein ehrenamtlich und bin nun hocherfreut, als Schriftführerin tätig zu sein. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zum Erfolg des Vereins zu leisten.
Die Integration für Neuankommende ist für mich von großer Bedeutung, da ich diesen Weg selbst gegangen bin. Als ich alleine vor Jahren, mit einem Wunsch, einen Hochschulabschluss an einer deutschen Universität zu erlangen, nach Deutschland kam, musste ich einiges im Alleingang bewältigen. Diese Erfahrung zeigt mir, wie wichtig es ist, eine ganzheitliche Integration aufbauen und einen wechselseitigen Prozess zwischen den Menschen, die sowohl nach Deutschland kommen als auch der aufnehmenden Gesellschaft, aufrechterhalten.
Heute bin ich erfolgreich in einer Leverkusener Steuerberaterkanzlei tätig. Diese Kombination aus fachlichem Wissen und Erfahrungen als Neustarter in Deutschland möchte ich bei meiner Funktion als Schatzmeisterin zum Besten geben. Ein aktives Vereinsleben, neue Ziele und Überlegungen, "gemeinsam statt allein" sind mein Motto für die zukünftige Zusammenarbeit!
Marina Walter
Meine Begeisterung für Sport und Bewegung hat mich zu unserer Volleyball Mannschaft Versus geführt. Mit viel Engagement und Herz bin ich fast seit drei Jahren dabei. Meine neue Funktion als Sport-Beirat bringt neue und herausfordernde Aufgaben mit sich, die ich durch meine Erfahrung bei einigen anderen Fördervereinen bestmöglichst erledigen werde. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und auf die gute Zusammenarbeit im Verein. Tatjana Schneider
Ich heiße Wladimir Fulidi, bin 46 Jahre alt und wohne in Leverkusen. In meiner freien Zeit beschäftige ich mit Autos und spiele Volleyball. Bin für alles Neues offen und freue mich auf die neu Aufgabe bei Nasch Dwor als Beirat.
Für mich ist es wichtig, dass man sich gegenseitig unterstützt und für einander da ist, dabei spielt Teamarbeit eine wichtige Rolle. Ich freue mich schon sehr auf meine neuen Aufgaben im Verein "Nasch Dwor" als Beirat. Helene Kasper
Seit 18 Jahren bin ich im kaufmännischen Bereich tätig und konnte bereits sämtliche Erfahrungen sammeln. Ich bin zuverlässig, teamfähig und habe ein sehr gutes Zahlenverständnis. Die Aufgabe als Kassenprüfererin / Newsmaker bei „Nasch Dwor“ ist für mich eine neue Herausforderung, über die ich mich sehr freue. Irina Kloninger
Ich bin seit 2004 Mitglied des Vereins "Unser Hof ".
Dank unserer Verein fühlten sich meine Familie und ich nicht einsam, verloren in der Stadt und fanden Gleichgesinnte und Freunde.
Ich treffe mich gerne mit meinen Enkeln, sitze mit Freunden zusammen, gehe spazieren, reise und löse mathematische Rätsel.
Svitlana Vovk